NEUIGKEITEN
Außenalster
Wenn die Sonne strahlt und sich weiße Wolken am Himmel zeigen, dann glitzert das Wasser auf der Außenalster: die weißen Segel der Optimisten…
Ausflugswetter
Endlich kommt die Sonne durch, es ist 30°C! Die einen verbringen den Tag im Schwimmbad, die anderen machen eine Landpartie. Das Ziel ist…
Wittenbergen
Am Falkensteiner Ufer: Natur pur rund um das Landhaus Michaelsen Der abwechslungsreiche Spaziergang verbindet die Themen Natur und Architektur miteinander. Er führt vorbei…
Schiller-Oper, St. Pauli
Geht man an der Schilleroper vorbei, ist dies kein schöner Anblick: das ehemalige Zirkustheater zerfällt. Dieses einmalige Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts…
Der Elbhöhenweg
Der Elbhöhenweg wurde zwischen 1924-33 von Max Brauer, dem Bürgermeister von Altona und seinem Bausenator Gustav Oelsner geplant. Beide wollten einen Höhenweg, für…
Tidenkieker
Mit dem Flachbodenboot über die Unterelbe Einige Tidenkiekerfahrten werden von mir begleitet und dauern ca. 3 Stunden. Start ist der Haseldorfer Hafen in…
Holmer Sandberge
Nicht weit von Hamburg entfernt, im Westen nahe der Elbe, liegen die Holmer Sandberge. Sie gelten als die größte Binnendüne Schleswig-Holsteins. Entstanden nach…
Schachblume
Die Schachblume ist Ende April/ Anfang Mai in voller Blüte. Eine große Schachblumenwiese befindet sich z.B. in Hetlingen, Schleswig-Holstein und in einem geschützten…
Fischmarkt
Warum ist die Scholle auf dem Turm?? Das und anderes erfährt man, wenn man auf einem Kulturspaziergang an diesem historischen Ort unterwegs ist.…