Ausflugswetter
Endlich kommt die Sonne durch, es ist 30°C! Die einen verbringen den Tag im Schwimmbad, die anderen machen eine Landpartie. Das Ziel ist…
Der Elbhöhenweg
Der Elbhöhenweg wurde zwischen 1924-33 von Max Brauer, dem Bürgermeister von Altona und seinem Bausenator Gustav Oelsner geplant. Beide wollten einen Höhenweg, für…
Tidenkieker
Mit dem Flachbodenboot über die Unterelbe Einige Tidenkiekerfahrten werden von mir begleitet und dauern ca. 3 Stunden. Start ist der Haseldorfer Hafen in…
Holmer Sandberge
Nicht weit von Hamburg entfernt, im Westen nahe der Elbe, liegen die Holmer Sandberge. Sie gelten als die größte Binnendüne Schleswig-Holsteins. Entstanden nach…
Schachblume
Die Schachblume ist Ende April/ Anfang Mai in voller Blüte. Eine große Schachblumenwiese befindet sich z.B. in Hetlingen, Schleswig-Holstein und in einem geschützten…